Aktuelles
Landesverbandsmeisterschaft in Altenkirchen
Am 18. & 19. Januar 2025 fand die LVM WA-Halle des Sportjahres 2025 in Altenkirchen statt.
Dieses Jahr fand die Landesverbandsmeisterschaft das erste Mal in Altenkirchen im Westerwald statt. Von Much sind dies über Land ca. 50 Minuten Fahrzeit. Insgesamt 5 Mucher Schützen hatten sich bei der Bezirksmeisterschaft für die LVM qualifiziert. Michael Meurer in der Mastersklasse musste wieder einmal Sonntagmorgen antreten, die 4 SeniorInnen (Frauke Hartmann, Bettina Fuchs, Volker Wende, Hermann Hartmann) durften ausschlafen bzw. mussten erst Sonntagnachmittag an den Start.
Michael Meurer hatte dann morgens einen sehr guten ersten Durchgang mit 273 Ringen, im zweiten Durchgang mit 264 Ringen aber leider eine (sehr) kleine Schwächeperiode. In der Mastersklasse liegt das Limit zur Quailifikation für die Deutsche Meisterschaft meist zwischen 535 und 545 Ringen. Es könnte sein, dass Michael sich dieses Mal mit insgesamt 537 Ringen nicht qualifiziert.
Bei unseren 4 SeniorInnen lief es zunächst nachmittags im ersten Durchgang nicht so toll. Dies war wahrscheinlich der übergroßen Nervosität geschuldet - schließlich schießt man nicht jeden Tag eine LVM. Dennoch konnte Frauke sich schon zur Halbzeit auf den 3. Rang platzieren, wenn auch mit ungewohnt niedriger Ringzahl (232 Ringe). Im zweiten Durchgang lief es dann bei ihr deutlich besser, so dass sie mit 246 Ringen noch an der zuvor Zweitplatzierten vorbeziehen konnte und damit Vize-Landesmeisterin der Seniorinnen wurde. Unsere drei anderen SchützInnen konnten im zweiten Durchgang in etwa die Platzierung halten, sich aber nicht mehr entscheidend verbessern - Motto: "Dabei sein ist Alles!"
Siegerehrung v.l.n.r.: Frauke Hartmann, Elke Lohkamp (BT Cölln), Cornelia Breckerfeld (Burger SV)
In diesem Sportjahr wird bei der DM für die Seniorinnen das erste Mal eine eigene Wertung eingeführt. Deshalb gibt es für diese Klasse keine Erfahrungswerte bezüglich der Limitzahlen. Es ist also durchaus möglich, dass sich Frauke mit 478 Ringen für die DM qualifiziert.
Bei dieser LVM konnten wir uns das erste Mal auch mit einer gemischten Mannschaft aus Seniorinnen & Senioren qualifizieren. Die Mannschaft errang den guten 2. Platz.
Die Altenkirchener Bogenschützen hatten die Veranstaltung gut organisiert und ausgerichtet. Temperatur und Licht in der Halle, sowie das Catering waren völlig in Ordnung. Einzig die unglaubliche Enge in der Halle und auf den Fluchtwegen wurde von Allen beklagt. Auf der Gerätelinie und dahinter war der Platz völlig unzureichend. Gut, dass nichts passiert ist. Der RSB sollte sich allerdings überlegen, ob es gut ist, die LVM an derart engen Veranstaltungsorten auszurichten.
Die Ergebnisse:
Recurve Master männlich | Michael Meurer | 11. Platz | 537 Ringe (273 / 264) |
Recurve Senioren | Hermann Hartmann | 16. Platz | 464 Ringe (221 / 243) |
Volker Wende | 20. Platz | 425 Ringe (209 / 216) | |
Recurve Seniorinnen | Frauke Hartmann | 2. Platz | 478 Ringe (232 / 246) |
Bettina Fuchs | 9. Platz |
409 Ringe (224 / 185) | |
Recurve SeniorInnen Mannschaft | F. Hartmann, H. Hartmann, V. Wende | 2. Platz | 1367 Ringe |
Hier geht es zu den Details: Ergebnisse Impressionen